Es ist mir eine Herzensanliegen Kinder dabei zu unterstützen, wieder bei sich selbst anzukommen, ihre Einzigartigkeit zu erkennen um so ihren Alltag mit mehr Freude und Leichtigkeit zu erleben.
Bedingt durch den gesellschaftlichen Wandel verbringen immer mehr Kinder längere Zeit in Tageseinrichtungen und der Begriff Freizeit hat in der heutigen Zeit meistens nicht mehr viel mit freier Zeit zu tun. Die Anforderungen und Erwartungen an Kinder stiegen massiv. Dies kann für Kinder eine große Herausforderung darstellen, die an vielen Kindern nicht spurlos vorüber zieht.
freie Zeit - Entspannungsphasen - Erholungsphasen für den Organismus
Eine körperliche und geistige Daueranspannung kann bei Kindern schnell zu Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Dauermüdigkeit, Schwindelanfällen oder Einschlafschwierigkeiten fühlen. Weitere Erkennungsmerkmale für eine Überforderung/ negativer Stress, sind auch übermäßig viel schlechte Laune, Gereiztheit, Vergesslichkeit, Nervosität und Konzentrationsschwäche.
Verschiedene Entspannungs- und Wahrnehmungstechniken, bieten den Kindern eine gute Möglichkeit, Stress wahr zu nehmen, ab zu bauen und Entspannung zu lernen.
Bei allen Angeboten handelt es sich um Privatleistungen, die grundsätzlich von der Krankenkasse nicht übernommen werden.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,
Ihre Stefanie
Wir können die Kinder nach unserem
Sinne nicht formen; so wie Gott sie
uns gab, so muss man sie haben und
lieben.
Johann Wolfgang von Goethe